Videos
3sat/nano 24.3.2011: Der Medizinsoziologe Prof. Johannes Siegrist von der Uni Düsseldorf hat mehrere 1000 Personen in 15 europäischen Ländern befragt. Und er kommt mit einem anderen Vorgehen zu ähnlichen Ergebnissen wie seine britischen Kollegen Wilkinson und Pickett, die UN- und OECD-Statistiken der Industriegesellschaften zu Kriminalität, Krankheit oder auch Bildung ausgewertet haben. „In den letzten zehn Jahren hat sich in Deutschland enorm viel verändert, mehr als in jedem anderen westeuropäischen Land“, sagt der Soziologe Prof. Michael Hartmann von der Technischen Universität Darmstadt. „Die Kluft, was die Einkommen angeht, zwischen oben und unten, zwischen arm und reich, ist stärker auseinandergerissen als in allen anderen westeuropäischen Ländern. Deutschland hat sich in sehr kurzer Zeit stark den angelsächsischen Ländern wie England und USA angenähert.“
Gefilmtes Radiointerview mit Prof. Richard Wilkinson zum Buch „Gleichheit ist Glück“ (auf englisch, knapp 30′)
Prof. Kate Pickett, Ko-Autorin spricht über Ungleichheit und Nachhaltigkeit (auf englisch, knapp 9′; filmed at the UK Green Party Conference Feb 2010).